Zusatzausbildung KI-Datenschutz-Experte (AI-Privacy-Expert) GDDcert erfolgreich abgeschlossen

15. Mai 2025 · von Inge Ebertz

Vor ein paar Wochen hatte ich unsere Datenschutz-Kunden schon auf die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit KI-Anwendungen informiert (Stichwort EU-KI-Verordnung). Tatsache ist: Künstliche Intelligenz bietet enorme Potenziale – trotzdem muss der Datenschutz gemeistert und Compliance- und Rechtssicherheit gewährleistet werden. Um meine Kunden weiterhin umfassend zu informieren und als professioneller Ansprechpartner mit aktuellem Know-how zur […]

Weiterlesen

Die EU-Kommission zieht ihren Vorschlag für die seit 2016 geplante ePrivacy-Verordnung zurück.

17. März 2025 · von Inge Ebertz

Die seit vielen Jahren geplante ePrivacy-Verordnung sollte die bestehende Richtlinie von 2002 ersetzen und als Ergänzung zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fungieren. Der Rückzug aus dem Thema geht aus dem EU-Arbeitsprogramm für 2025 hervor. In der Mitteilung „Einfacheres und schnelleres Europa“ legt die EU ihren neuen Kurs vor. Es geht vor allem um die Vereinfachung von EU-Vorschriften, […]

Weiterlesen

Digitale Barrierefreiheit wird für viele Unternehmen Pflicht

17. März 2025 · von Inge Ebertz

Immer häufiger hört man vom sogenannten (digitalen) Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – es tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. Die wenigsten Unternehmen haben dem Thema „Barrierefreie Webseite“ bisher besondere Aufmerksamkeit geschenkt und trotzdem ist es ein ernstzunehmendes Compliance-Thema. Denn was für öffentliche Einrichtungen schon länger vorgeschrieben ist, wird auch für privatwirtschaftliche Unternehmen Pflicht. Das BFSG soll […]

Weiterlesen

KI-Kompetenz wird Arbeitgeberpflicht

23. Januar 2025 · von Inge Ebertz

Künstliche Intelligenz (KI) wird in Unternehmen früher oder später fast überall Einzug halten, egal ob Großkonzern oder kleiner Handwerksbetrieb. Das Europäische Parlament hat die KI-Verordnung (KI-VO) letztes Jahr verabschiedet. Diese ist am 1. August 2024 in Kraft getreten, allerdings mit unterschiedlichen Übergangsfristen, die man beachten muss. Die Verordnung wird in mehreren Stufen innerhalb von 24 […]

Weiterlesen

Phishing und Deepfakes erkennen – Datenpannen vermeiden

10. Dezember 2024 · von Inge Ebertz

Vor einiger Zeit hatte ich unsere Mandanten zum Thema Cyberangriffe schon einmal informiert. Mittlerweile hat sich die Bedrohungslage aber nochmals verändert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnte schon vor Monaten in seinen Veröffentlichungen „Die Bedrohung im Cyberraum ist so hoch wie nie zuvor“. Aus diesem Grund möchte ich Sie in meiner Aufgabe […]

Weiterlesen

Verantwortlich, zertifiziert, erreichbarNehmen Sie Kontakt auf

Ebertz Datenschutz - Lars Ebertz
lars@ebertz-datenschutz.de
  Ober den Wiesen 17 35756 Mittenaar

Unverbindliche Terminvereinbarung

Dame nimmt Kontakt auf zu Lars Ebertz Datenschutz